CRAFTPROTZ KREATIVBIERBAR

"LIFE IS TOO SHORT FOR BAD BEER"


MALZBETONT / MALTY BEERS


Lasser - Hell

Lasser - Hell

„Hier und immer dabei“ ist der Slogan des ältesten Familienunternehmens in Lörrach. Im Jahre 1858 übernahm der Oberbrauer Adam Lasser die seit 1850 bestehende Brauerei im Herzen der Stadt. Heute liegt die unternehmerische Verantwortung mit Andreas Walter in sechster Generation immer noch in Familienhand. Das Lasser Hell präsentiert sich in strahlendem hellgelb mit feinster Schaumkrone. Fein-süßliche Malznoten, gepaart mit ausgewogen dezenten Hopfenaromen versprechen einen vollmundigen und vorzüglichen Biergenuss.

Bierstil: Helles

Herkunft: Lörrach (DEU)

Alc.: 4,8%

IBU: N/A

Preis: 3,80€ / 0,33l

Hoppebräu - Märzen

Hoppebräu - Märzen

Volksfestzeit heißt auch Märzenzeit. Wie gut das es ein schmackhaftes Märzen von Hoppebräu gibt. Im Glas schimmert das Bier in einem rötlichen Bernsteinton mit einem weißen Kopf. Karamell- und Kräuteraromen steigen in die Nase und werden von leichten Gewürznoten begleitet. Auch im Antrunk verspürt man Karamell, Honig und angenehme Malznoten. Der Antrunk ist dagegen schön grasig und kräutrig. Ein perfektes trinkbares Festbier aus Waakirchen - Prost!

Bierstil: Märzen

Herkunft: Waakirchen (DEU)

Alc.: 5,9%

IBU 30

Preis: 5,70€ / 0,5l

Lieber Waldi - Waldimania

Lieber Waldi - Waldimania

Wem es nach einem hopfenbetont-fruchtigen und knackig-frischen Bier dürstet, ohne dabei auf karamellige und geschmeidige Malznoten verzichten zu müssen, der ist mit dem Waldimania von Lieber Waldi bestens aufgehoben. Fun Fact: Der Name der Brauerei bezieht sich nicht nur auf den allseits beliebten, geselligen Vierbeiner, sondern ist ebenso ein Wortspiel aus den Nachnamen (Liebenow und Waldner) der beiden Gründer. Woof Woof!

Bierstil: Red IPA

Herkunft: Köln (DEU)

Alc.: 6,8%

IBU: 73

Preis: 9,90€ / 0,44l

100 Watt - 150 Watt

100 Watt - 150 Watt

Das Bier für die besonderen Momente: Intensive Aromen trockener Früchte (Datteln, Rosinen, Aprikose) strömen aus dem rubinroten Bier. Der Antrunk ist wie ein Kissen, auf dem man gerne schlafen möchte, unfassbar weich und samtig. Eine tiefgehende Süße durchspült den Mund, ohne dabei aufdringlich zu sein. Die dezente Karbonisierung umspült den Gaumen und in der Nase entfalten sich - mit zunehmender Trinktemperatur - die begleitenden Aromen von Karamell und Trockenfrüchte.

Bierstil: Quadrupel

Herkunft: Eindhoven (NED)

Alc.: 10,0%

IBU: 40

Preis: 7,90€ / 0,33l

Chimay - Triple

Chimay - Triple

Das in der Wallonie gelegene Trappistenkloster Scourmont braut seit 1860 Biere der absoluten Spitzenklasse. Das Chimay Triple ist eines der Sinnbilder belgischer Braukunst - herrlich würzig und fruchtig zugleich mit einer schönen Karbonisation, welche durch die traditionelle Flaschengärung entsteht. Das Prädikat "Authentic Trappist Product" dürfen nur registrierte, bierbrauende Trappistenklöster führen. Diese sind nicht gewinnorientiert und somit kommt ein Großteil der Erlöse karitativen Zwecken zugute.

Bierstil: Belgian Triple

Herkunft: Chimay (BEL)

Alc.: 8,0%

IBU: 38

Preis: 6,50€ / 0,33l

Harviestoun - Ola Dubh 18

Harviestoun - Ola Dubh 18

Harviestoun Ola Dubh Special Reserve 18 ist ein aromatisches Whisky Barrel Aged und besticht mit seinem Alkoholgehalt von 8,0% vol. Die Grundlage eines Harviestoun Ola Dubh ist immer das beliebte Harviestoun Old Engine Oil. Es bildet die köstliche Grundlage Ola Dubh. Ungefähr 6 Monate reifte das Ola Dubh nun in 18 Jahre alten Single-Malt Whisky-Eichenholzfässern aus der Highland Park Distillery. Das ist das Geheimnis des faszinierenden Geschmacks. Im Glas ergießt sich das Ola Dubh Special Reserve 18 in einem cremigen dunkelbraun und schmückt sich mit einer hellbraunen Schaumkrone. Trockenfrucht-, Schokoladen- und Eichennoten sind in der Nase und im Antrunk zu vernehmen.

Bierstil: B.A. Imperial Porter

Herkunft: Alva (SCO)

Alc.: 8,0%

IBU: 40

Preis: 12,50€ / 0,33l

Lemke - Dolio

Lemke - Dolio

Ein echtes Schwergewicht und eher was für Fortgeschrittene. Zu den Hardfacts: 12,0 Volumenprozent Alkohol bei 29% Stammwürze, 200EBC Farbeinheiten, 70 Bittereinheiten, 4 Braumalze (Pilsner/Münchner/Cara/Röst), 2 Bitterhopfen (Magnum/Taurus), hopfengestopft und 6 Monate barriquegelagert auf französischer Eiche. Dazu eine edle Aufmachung und unverschämt lecker. Mit zunehmender Trinktemperatur noch unverschämter. Cheers!

Bierstil: Imperial Stout

Herkunft: Berlin (DEU)

Alc.: 12,0%

IBU: 70

Preis: 11,90€ / 0,33l

Blech.Brut - Blue Lines of Thought

Blech.Brut - Blue Lines of Thought

Hat man im Mittelalter noch vorrangig aus Datenschutzgründen Briefe mit Wachs versiegelt, so eigneten sich getränkeherstellende Betriebe aus ähnlichen Gründen diese Technik an: Da muss was wichtiges Drin sein! Dass dies auch der Optik dienlich sein kann, beweist die in Wachs getränkte Dose von Blech.Brut mit einer hammerharten 10 von 10 im Design. Dass da wirklich was wichtiges Drin ist, muss man nicht lang erklären. Ein 2 Jahre (!) im Bourbonfass gereiftes Imperial Stout mit 11,3% Alkohol. Was geht denn eigentlich ab?! Wir fühlen uns geehrt, für so etwas Platz in unseren Schubladen zu machen.

Bierstil: B.A. Imperial Stout

Herkunft: Bamberg (DEU)

Alc.: 11,3%

IBU: N/A

Preis: 19,90€ / 0,44l

 
E-Mail
Infos
Instagram