MALZBETONT / MALTY BEERS

Camba - Murphie's Red
Pünktlich zum St. Patrick's Day kommt das neue Camba Bavaria Seasonal - das Murphy's Irish Red Ale! Charaktervoll und äußerst malzbetont im Antrunk, sorgt die hier verwendete Malzschüttung für feine und nussige Karamellnoten und eine leuchtend fuchsrote Farbe. Die britischen Tradtitionshopfen Northern Brewer und East Kent Goldings geben ein ausgewogenes Finish, mit dezent kräuterigen und angenehm fruchtigen Noten. Die britische Ale-Hefe verpasst der unfiltrierten Spezialität den letzten Schliff. Sláinte!
Bierstil: Red Ale
Herkunft: Seeon-Seebruck (DEU)
Alc.: 5,0%
IBU: 20
Preis: 6,90€ / 0,44l

La Tuilerie - La Rousse
Wenn man sich die Bierkultur in Frankreich anschaut, kommt man an einem Bierstil ganz gewiss nicht vorbei - Ambrée. Dieser Bierstil ist in Frankreich sehr tradtiionell und weit verbreitet und hat wie der Name schon verrät eine bernsteinartige Farbe. Vergleichbar sind Ambrée Biere mit den international bekannteren Red Ales. Das La Rousse ist ein klassisches Ambrée, bernsteinfarben mit Noten von geröstetem Malz, Biscuit und Karamell. Es hat einen ausgewogenen Malzkörper und eine dezente Perlage, die für ein angenehmes Mundgefühl sorgt.
Bierstil: Ambree
Herkunft: Augny (FRA)
Alc.: 6,0%
IBU: N/A
Preis: 6,50€ / 0,33l

AleMania - Hoppy Red Ale
Wem es nach einem hopfenbetont-fruchtigen Bier dürstet, ohne dabei auf karamellige und geschmeidige Malznoten verzichten zu müssen, der ist mit den Hoppy Red Ale von AleMania bestens aufgehoben. Eine schöne Komposition, dabei trifft der klassische, irische Bierstil auf feine Aromahopfen aus den USA und beste, deutsche Braukunst vom Mittelrhein. Wat willste mehr?
Bierstil: Hoppy Red Ale
Herkunft: Bonn (DEU)
Alc.: 4,8%
IBU: N/A
Preis: 5,90€ / 0,33l

La Tuilerie - La Tuile
Das La Tuile ist ein Triple, ein hefebetontes helles Starkbier nach belgischem Vorbild. Die Zugabe von Zucker vor der Abfüllung führt zu einer weiteren Gärung in der Flasche. Dieses traditionelle Verfahren verleiht dem Bier eine feine Perlage sowie eine angenehme Restsüße. Darüber hinaus lebt dieses Bier von den würzigen Gärungsaromen der obergärigen Hefe. Ein herrlicher Vertreter!
Bierstil: Triple
Herkunft: Augny (FRA)
Alc.: 8,0%
IBU: N/A
Preis: 6,70€ / 0,33l

Chimay - Triple
Das in der Wallonie gelegene Trappistenkloster Scourmont braut seit 1860 Biere der absoluten Spitzenklasse. Das Chimay Triple ist eines der Sinnbilder belgischer Braukunst - herrlich würzig und fruchtig zugleich mit einer schönen Karbonisation, welche durch die traditionelle Flaschengärung entsteht. Das Prädikat "Authentic Trappist Product" dürfen nur registrierte, bierbrauende Trappistenklöster führen. Diese sind nicht gewinnorientiert und somit kommt ein Großteil der Erlöse karitativen Zwecken zugute.
Bierstil: Belgian Triple
Herkunft: Chimay (BEL)
Alc.: 8,0%
IBU: 38
Preis: 6,50€ / 0,33l

Chimay - Trappist Bleue (2024)
Das Chimay Blau ist ein tiefdunkles Starkbier mit ausgeprägten fruchtigen, schokoladigen und würzigen Aromen, die nach einigen Jahren in der Flasche noch an Ausdruckskraft gewinnen. Ebenso verhält es sich mit zunehmender Trinktemperatur - Ein Bier, welches erst Schluck für Schluck seine gänzliche Bandbreite an Aromen offenbart. Als zertifizierte Trappisten-Brauerei wird ein Hauptteil der Erlöse karitativen Zwecken gespendet.
Bierstil: Belgian Strong Dark Ale
Herkunft: Chimay (FRA)
Alc.: 9,0%
IBU: 35
Preis: 6,80€ / 0,33l

La Tuilerie - Yllir
Das Yllir ist ein kräftiges Brown Ale von den Brauer:innen der Brasserie La Tuilerie. Als besondere Zutaten kamen Vanilee sowie Tonkabohne zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein herrlich malzbetontes Bier mit keksartigen Biscuitnoten und einer angenhmen würzigen Süße. Ein spannendes Bier, das auch sehr gut zu Desserts passt. In der Gourmet-Flasche perfekt zum Teilen mit mehreren Personen. Lasst es Euch schmecken!
Bierstil: Spiced Brune
Herkunft: Augny (FRA)
Alc.: 7,0%
IBU: N/A
Preis: 12,90€ / 0,75l

Crew Republic - Rest in Peace
Das tiefrote Elixir strömt Noten von reifen Früchten, Karamell, Rosinen und Pflaumen in die Nase. Mit zunehmender Trinktemperatur scheint sich das Aroma mit jedem Schluck zu vervielfältigen. Ein echtes Kraftpaket, was uns Crew Republic da ins Glas gezaubert hat, nicht umsonst ist dieses Starkbier ein absoluter Dauerbrenner in deren Sortiment. Ruhet in Frieden.
Bierstil: Barley Wine
Herkunft: Unterschleißheim (DEU)
Alc.: 10,1%
IBU: 65
Preis:; 7,40€ / 0,33l

Harviestoun - Ola Dubh 18
Harviestoun Ola Dubh Special Reserve 18 ist ein aromatisches Whisky Barrel Aged und besticht mit seinem Alkoholgehalt von 8,0% vol. Die Grundlage eines Harviestoun Ola Dubh ist immer das beliebte Harviestoun Old Engine Oil. Es bildet die köstliche Grundlage Ola Dubh. Ungefähr 6 Monate reifte das Ola Dubh nun in 18 Jahre alten Single-Malt Whisky-Eichenholzfässern aus der Highland Park Distillery. Das ist das Geheimnis des faszinierenden Geschmacks. Im Glas ergießt sich das Ola Dubh Special Reserve 18 in einem cremigen dunkelbraun und schmückt sich mit einer hellbraunen Schaumkrone. Trockenfrucht-, Schokoladen- und Eichennoten sind in der Nase und im Antrunk zu vernehmen.
Bierstil: B.A. Imperial Porter
Herkunft: Alva (SCO)
Alc.: 8,0%
IBU: 40
Preis: 12,50€ / 0,33l

Totenhopfen - Dark Angels Of Death
Sind es die Reiter der Apokalypse? Nicht ganz, es sind die Dunklen Todesengel der hiesigen Brauerei-Landschaft. Eine spaßig gemeinte Ode an die Brauer Henne & Felix, die in unserer Bierregion hinreichend bekannt sind. Passend zum Namen gibt's ein tiefschwarzes und unglaublich kräftiges Imperial Stout. Die Besonderheit kommt aus Brasilien - Amburana Wood. Amburanaholz ist eine Holzart, die vom Baum Amburana cearensis stammt, der in Südamerika, insbesondere in Brasilien, heimisch ist . Dieses Holz ist für seinen einzigartigen Geschmack und sein Aroma bekannt, das Noten von Vanille, Zimt und Muskat enthält. Diese Zugabe verspricht eine herrliche Symbiose!
Bierstil: Imperial Stout
Herkunft: Luxembourg (LUX)
Alc.: 10,5%
IBU: N/A
Preis: 14,60€ / 0,44l