CRAFTPROTZ KREATIVBIERBAR
"LIFE IS TOO SHORT FOR BAD BEER"


MALZBETONT / MALTY BEERS


Hauf - Helles Vollbier

Hauf - Helles Vollbier

Das helle Vollbier der Brauerei Hauf aus Dinkelsbühl (zw. Nürnberg und Stutgart) kommt im schicken 60er-Jahre Retrodesign daher. Von uns schonmal 10/10 möglichen Punkten für das Design! Aber damit nicht genug, selten haben wir ein weicheres und vollmundigeres Bier zu Trinken bekommen. Goldgelbe Bierfarbe mit satt weißem Schaum, äußerst getreidig im Antrunk mit einer dezenten und sehr ausgewogenen Bittere. Vorsicht, ganz geringer Trinkwiderstand!

Bierstil: Helles

Herkunft: Dinkelsbühl (DEU)

Alc.: 5,0%

IBU N/A

Preis: 5,50€ / 0,5l

Fuerst Wiacek - She Wants More

Fuerst Wiacek - She Wants More

Das erste Red Ale aus dem Hause Fuerst Wiacek - eingebraut zum Weltfrauentag, welcher sich bekanntlich zu den Berliner Feiertagen zählen darf. Mit angenehm malzigen Noten von Karamell und Rosinen in der Nase, zaubert es ein Lächeln ins Gesicht. Der Antrunk ist erfrischend, zerschmilzt am Gaumen und hinterlässt Spuren von Erdbeermarmelade und Lorbeer, ohne dabei seine Drinkability einzubüßen. Den sonst sehr hopfenlastigen Brauer*innen von Fuerst Wiacek sagen wir: Well done, more of that malty stuff!

Bierstil: Red Ale

Herkunft: Berlin (DEU)

Alc.: 4,8%

IBU: N/A

Preis: 6,90€ / 0,44l

Samuel Smith's - Nut Brown Ale

Samuel Smith's - Nut Brown Ale

Eine der ältesten Brauereien Mittelenglands ist "The Old Brewery Tadcaster" - aka Samuel Smith's. Die Brauerei ist bekannt für seine reichhaltigen Ale-Biere. Definitiv dazu zählt das Nut Brown Ale, welches mit Quellwasser aus dem Hausbrunnen gebraut und in den "Stone Yorkshire Squares" - den traditionellen Gärgefäßen aus Stein - fermentiert wird. Daraus resultieren irre, nussige Aromen von Bucheckern, Walnuss und Mandeln. Ein Klassiker, den man getrunken haben MUSS!

Bierstil: Brown Ale

Herkunft: Tadcaster (ENG)

Alc.: 5,0%

IBU: 30

Preis: 6,90€ / 0,355l

Fuerst Wiacek - Permafrost

Fuerst Wiacek - Permafrost

Collab mit Pühaste aus Estland! Das Permafrost ist ein unglaublich reichhaltiges und geschmackvolles baltisches Porter. Es fließt wie eine BP-Ölpest: dick, klebrig und schwarz. Es ist eine zähflüssige Mischung aus Aromen, wobei Schokoladentrüffel dominiert. Dazu kommen verbranntes Karamell, ein Hauch von Rauch und ein schöner, ausgleichender Hauch von Portwein.

Bierstil: Baltic Porter

Herkunft: Berlin (DEU)

Alc.: 7,5%

IBU: N/A

Preis: 9,90€ / 0,44l

Brasserie du Borniage - Fât' Grisou

Brasserie du Borniage - Fât' Grisou

"Borinage" wurde das Steinkohlerevier in der Nähe der wallonischen Stadt Mons genannt, welches zu den bedeutendsten Europas gehörte. Der Name leitet sich vom französischen „borin“ oder „borain“ ab, was übersetzt Kumpel bedeutet. Passend dazu entstand dieses kohleschwarze Imperial Stout, mit schönen Noten von Zartbitterschokolade und Kaffee, sowie einer fruchtigen, malzsüßen Überraschung im relativ schlanken Abgang. Vorsicht! Bei 11,3% Volumenprozent ist die kleine Dose schneller ausgetrunken, als man denkt.

Bierstil: Imperial Stout

Herkunft: Boussu (BEL)

Alc.: 11,3%

IBU: N/A

Preis: 8,90€ / 0,33l

 
E-Mail
Infos
Instagram