HOPFENBETONT / HOPPY BEERS

Veldensteiner - Pils
Das Pils ist ein klassischer Bierstil, der ursprünglich aus Tschechien stammt und sich wie ein Lauffeuer in ganz Europa und der Welt verbreitet hat. Das Bier ist traditionell untergärig und punktet mit seiner glanzfeinen, hellgoldenen Farbe, einer pointierten Bitterkeit und seinem schlanken, leichtfüßigen Körper. Ausgewählte Aromahopfen aus dem kleinen Hopfenanbaugebiet Hersbruck verleihen dem Veldensteiner Pils eine milde, feine Hopfenbittere.
Bierstil: Pilsner
Herkunft: Neuhaus a.d. Pegnitz (DEU)
Alc.: 4,9%
IBU: 34
Preis: 3,50€ / 0,33l

Glaabsbräu - Hopfenlust
Ein Traum für jeden Biergenießer: Hopfenaromatische Nase, fruchtiger rezenter Trunk nach exotischen Verführungen wie Zitrone, Pfirsich und Holunderblüten, abgerundet von einer feinen Bittere und einem eleganten Malzkörper. Dabei ist dieses strohgelbe Lagerbier in der "Session"-Variante zwar alkoholreduziert - aber nicht minder im Geschmack. Schönes Trinkbier für den kleinen oder großen Durst, nach getaner Arbeit, nach dem Sport oder einfach nur für zwischendurch.
Bierstil: Session Lager
Herkunft: Seligenstadt (DEU)
Alc.: 3,8%
IBU: 25
Preis: 4,90€ / 0,33l

Kraft Bräu - Seb´s Pale Ale
Ausgezeichnetes Pale Ale von unseren Freunden aus Trier-Olewig. Klassisch malzbetont und herrlich herb. Leichte karamellige Malztöne werden durch eine fruchtige Hopfenbittere abgelöst. Herrlich britisch angehauchtes Pale Ale.
Bierstil: Pale Ale
Herkunft: Trier (DEU)
Alc.: 5,3%
IBU: 36
Preis: 4,30€ / 0,33l

Totenhopfen - Daily Nectar
Na, Lust auf deine tägliche Dosis Fruchtsaft? Das geht auch in Bierform. Von unseren lieben Freund:innen aus Luxemburg gibt es das All-Day Hazy Pale Ale "Daily Nectar" - ein New England Pale Ale, gebraut mit Galaxy- und Mosaic Hopfen. Diese Aromahopfen verleihen dem Bier ein starkes tropisches Aroma, das jedem einen wundervollen Früchtekorb vor Augen zeigt. Die leichte Bittere und der niedrige Alkoholgehalt machen sofort Lust auf das nächste Glas.
Bierstil: Hazy Pale Ale
Herkunft: Luxembourg (LUX)
Alc.: 4,6%
IBU: 37
Preis: 8,90€ / 0,44l

La Tuilerie - Elixir
Dieses untergärige Bier wurde zweifach kaltgehopft - und das mit einer einzigen Hopfensorte. Dieser französische Aromahopfen zeichnet sich aus durch seine ausgeprägten Aromanoten von 'tropischen Früchten' mit Mandarine- und Orangencharakter. Das komplexe Aroma zeigt aber auch florale Zitrus- und Sandelholznoten. Im recht schlanken Lager kommen diese Aromaeigenschaften hervorragend zur Geltung. Wohl bekomm´s!
Bierstil: DDH Lager
Herkunft: Augny (FRA)
Alc.: 5,0%
IBU: N/A
Preis: 10,90€ / 0,44l

Yankee&Kraut - Eden
Gelebte deutsch-amerikanische Freundschaft, die köstliche Früchte trägt: die Ingolstädter Kreativbrauerei erschafft Biere, die das beste aus zwei Welten vereint. Repräsentativ für Deutschland steht der fruchtige bayerische Hopfen. Der Umgang mit diesem Hopfen allerdings ist durchaus amerikanisch: raue Mengen werden nicht nur im Heißbereich sondern auch im Kaltbereich verwendet. Dadurch entstehen unglaublich geschmacksintensive Biere. Ein Paradies für Liebhaber hopfenbetonter Biere quasi - Prosit!
Bierstil: Pale Ale
Herkunft: Ingolstadt (DEU)
Alc.: 5,5%
IBU: 35
Preis: 8,90€ / 0,44l

AleMania - Jamaican Sunshine
Wie schafft man es, als englischer Arbeitgeber zu Zeiten der Industrialisierung, das arbeitende Volk bei Laune zu halten ohne dabei die Arbeitskraft aufzugeben? Kurz gesagt: Weniger Alkohol, voller Geschmack! Die trinkende Arbeiterklasse wurde über den Tag und zu bestimmten Zeiten ("Sessions") mit leichterem Bier versorgt, welches dennoch schmeckte, wie das Höherprozentige. Wenn dabei noch mit schönem Aromahopfen gearbeitet wird, wie in diesem Falle von AleMania aus Bonn, so kann der (Arbeits-)Tag kommen!
Bierstil: Session IPA
Herkunft: Bonn (DEU)
Alc.: 4,7%
IBU: N/A
Preis: 8,90€ / 0,44l

La Tuilerie - 746.11
Mit keinem Geringeren als Northern Monk haben die Jungs und Mädels von La Tuilerie kollaboriert. Die englische Brauerei ist ein internationaler Hochkaräter in der Bierszene und sorgte dafür das Leeds zur Hop City wurde. Zum Einsatz kamen die Hopfensonrten Nelson Sauvin, Talus und Simcoe - das Ergebnis ein unfassbar samtiges und fruchtbetontes Hazy IPA. Wow!
Bierstil: New England IPA
Herkunft: Augny (FRA)
Alc.: 6,0%
IBU: N/A
Preis: 11,90€ / 0,44l

Camba - Black NEIPA
Du magst es, wenn Bier Grenzen sprengt? Die Braumeister-Edition #82 von unseren lieben Freund:innen vom Chiemsee ist ein Black NEIPA - eine mutige Neuinterpretation des beliebten New England IPA-Stils. Schon der erste Blick fasziniert: tiefschwarz wie die Nacht, gekrönt von einer cremigen, hellbraunen Schaumkrone, die Lust auf mehr macht. Im Duft erwarten dich ein spannender Mix aus exotischen Früchten und zarten Röstaromen. Tropische Noten von Ananas und reifer Mango, dank der Hopfenmischung aus Citra, El Dorado und Bru-1, treffen auf eine angenehm-milde Röstmalzaromen. Wirklich spannend!
Bierstil: New England IPA
Herkunft: Seeon-Seebruck (DEU)
Alc.: 6,9%
IBU: 21
Preis: 8,80€ / 0,44l

Superflux - Happyness
Superflux - das sind Adam Hendersen und Matt Kohlen. Beide Fans von Qualität und guten Bieren. Allerdings ohne Brauerei. Ihre Biere, die stets sehr schnell vergriffen sind, werden in der befreundeten Strathcona Beer Company in Vancouver gebraut. Inzwischen gelten sie als das Other Half von Kanada - und das zu recht. Happyness ist die etwas modernere Interpretation eines West-Coast-IPA, gebraut mit jeder Menge Mosaic Hopfen. Etwas schlanker gehalten mit lecihter Süße dominieren die tropischen Aromen und die harzig-grasige BIttere dieses Bier!
Bierstil: India Pale Ale
Herkunft: Vancouver (CAN)
Alc.: 6,5%
IBU: 65
Preis: 12,90€ / 0,473l

Factory - Raindance
Factory Brewing - Raindance ist ein Double New England Hazy IPA mit einem Alkoholgehalt von 8,3 %. Es hat einen intensiven, fruchtigen Geschmack, der von tropischen Früchten und Zitrusnoten geprägt ist. Die Kombination aus Motueka-, Mosaic-, Citra-, Nelson Sauvin- und Nectaron-Hopfen verleiht dem Bier eine komplexe Geschmacksvielfalt mit Anklängen an Limette, Mango und Ananas. Der weiche und trübe Charakter macht es besonders angenehm zu trinken.
Bierstil: Double NEIPA
Herkunft: Kerava (FIN)
Alc.: 8,3%
IBU: N/A
Preis: 12,90€ / 0,44l

Salama X Totenhopfen - God's Juice
Der Gottes-Saft von Totenhopfen wurde gemeinsam mit Salama Brewing aus Finnland eingebraut. Und wie es dem Namen gebührt, kommt hier kein gewöhnliches Bier ins Glas. Nein - mit satten 9,5% ist dieses Gebräu fast schon überirdisch. Dieses Triple IPA mit saftähnlichen Fruchtaromen kommt mit einer intensiven Süße daher, die zügig von einer merkbaren Hopfenbittere abgelöst wird. Wahnsinnig komplex!
Bierstil: Triple NEIPA
Herkunft: Espoo (FIN)
Alc.: 9,5%
IBU: N/A
Preis: 13,90€ / 0,44l